Schon mal gefragt, wie Vanille mehr wurde als nur ein Begleiter für Schokolade?

Ever wondered how vanilla became more than just a chocolate companion?

Reisen wir zurück ins 17. Jahrhundert, als ein erfinderischer Apotheker namens Hugh Morgan eine Geschmacksrevolution auslöste!

Die Azteken genossen ihr chocolatl mit einem Hauch Vanille, und obwohl die Europäer dem zunächst skeptisch gegenüberstanden – ein Spanier verglich Schokolade gar mit einem „Schweinegetränk“ –, setzte sich der Geschmack schließlich durch. Anfangs galt Vanille nur als Begleiter der Schokolade – bis ins frühe 17. Jahrhundert.

Damals kreierte Hugh Morgan, ein findiger Apotheker am Hof von Königin Elisabeth I., Süßigkeiten, die ausschließlich mit Vanille aromatisiert waren. Die Königin war davon so begeistert, dass Vanille bald eigenständig als Geschmacksträger gewürdigt wurde. Im folgenden Jahrhundert begannen die Franzosen, Vanille zur Verfeinerung von Eiscreme zu verwenden – eine Köstlichkeit, die Thomas Jefferson in den 1780er Jahren während seiner Zeit als amerikanischer Gesandter in Paris entdeckte. Jefferson war so begeistert, dass er ein Rezept notierte, das heute in der Library of Congress archiviert ist.

Jetzt sind Sie dran: Lassen Sie uns diese historische Köstlichkeit in Ihrer Küche nachmachen!

Zutaten:

  • 1 Tasse Zucker

  • 1/4 Tasse Wasser

  • 1 Vanilleschote (längs aufgeschnitten)

  • Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung:

  1. Zucker und Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze vermengen. Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

  2. Die aufgeschnittene Vanilleschote zum Zuckersirup geben und für 5 Minuten köcheln lassen, damit das Aroma zieht.

  3. Den Topf vom Herd nehmen und den Sirup etwas abkühlen lassen.

  4. Die Vanilleschote vorsichtig herausnehmen und die restlichen Samen in den Sirup auspressen.

  5. Mit einem Löffel kleine Tropfen des Vanillesirups auf Backpapier oder eine Silikonmatte setzen.

  6. Die Süßigkeiten etwa 30 Minuten abkühlen und fest werden lassen.

  7. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben, für die extra Portion Süße und Eleganz.

Servieren Sie diese köstlichen Leckerbissen bei Ihrem nächsten Treffen und lassen Sie Ihre Gäste auf eine geschmackliche Zeitreise zu den prächtigen Höfen vergangener Jahrhunderte gehen!

Feiern wir gemeinsam die reiche Geschichte und den exquisiten Geschmack der Vanille! Teilen Sie Ihre Kreationen und markieren Sie Ihre Geschichtsfreunde – auf eine genussvolle Reise in die Vergangenheit!