von Leidenschaft und Sinn. Gegründet im Jahr 2019, begann Prema Vanilla Farm diese Reise auf der Grundlage ethischer und nachhaltiger Prinzipien. Wir starteten mit rund 150 Mitarbeitenden und beschäftigen heute etwa 500 engagierte Menschen. Gemeinsam mit unseren Partnern betreibt Prema Vanilla Farm eine der größten Vanilleplantagen in Madagaskar.
Aber warum gerade Vanille, fragen Sie sich vielleicht – und was macht sie so besonders?
Tauchen wir ein in den Zauber der Vanille und warum sie das Herzstück der Mission von Prema Vanilla Farm ist.
Warum also Vanille?
Die Entscheidung, in den Vanilleanbau einzusteigen, war keine spontane Idee. Sie entstand aus einer tiefen Liebe zu Madagaskar und dem Wunsch, etwas Sinnvolles zu schaffen. Die üppigen Landschaften und die Einzigartigkeit dieser Insel haben uns schon immer fasziniert. Aber was macht Vanille so besonders – und warum war sie die perfekte Wahl?
Vielseitigkeit und universelle Beliebtheit:
Vanille ist nicht nur ein Geschmack, sondern eine Duftreise mit Nuancen von Sahne, Karamell und Blüten. Ihre universelle Anziehungskraft erstreckt sich über viele Branchen und steht für Qualität, Aroma und Genuss. In der Küche verfeinert Vanille sowohl süße als auch herzhafte Gerichte und verleiht Eiscreme, Gebäck und Getränken ein wunderbares Aroma. Doch nicht nur in kulinarischen Anwendungen, auch in der Parfüm- und Kosmetikbranche sorgt Vanille für Charme und verführerische Düfte. Vanilleöl wird mit Sandelholz, Rose, Balsam und Kräuternoten kombiniert – diese Mischung verleiht dem Körper einen wundervollen Duft und gilt als eines der stärksten Aphrodisiaka.
Historische und kulturelle Bedeutung:
Vanille wurde ursprünglich von den Totonaken, einem indigenen Volk Mexikos, kultiviert, die sie als göttliches Geschenk verehrten. Später eroberte sie die Herzen der europäischen Elite und wurde zu einer beliebten Zutat, insbesondere in Speiseeis.
Therapeutische und heilende Eigenschaften:
Neben Geschmack und Duft besitzt Vanille auch heilende Wirkungen. In der Aromatherapie gilt sie als beruhigend und stresslindernd. Studien zeigen, dass Vanillin – der Hauptbestandteil der Vanille – antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat.
Der Zauber der Vanille geht weit über die Sinne hinaus. Ob ein Vanilleeis an einem heißen Tag oder der beruhigende Duft einer Kerze – der Weg der Vanille in unseren Alltag ist lang und erfordert viel Hingabe, Arbeit und Fachwissen.
Wir laden Sie ein, in den wunderbaren Prozess des Vanilleanbaus einzutauchen, seine lange Reise zu entdecken und die zarte Kunst des Kultivierens kennenzulernen.