Kann es im Herbst je zu viele Apfelkuchen geben? 🙂 Eine rhetorische Frage – diese Gebäcke sind in der Erntesaison einfach immer im Trend. Normalerweise duften Apfelkuchen nach Zimt, aber diesmal habe ich etwas anderes ausprobiert – ich habe ihn mit Vanille verfeinert. Es ist ein Schweizer Apfelkuchen, oben mit einer Spirale aus Brandteigcreme verziert. Ich habe das Rezept entdeckt, als ich durch soziale Medien scrollte – und genau diese Spirale hat mich begeistert 🙂 Denn was kann man bei Apfelgebäcken überhaupt noch Neues erfinden? Alle Formen, alle Geschmacksrichtungen wurden schon unzählige Male ausprobiert, also sorgt etwas Neues immer für Eindruck!
Ich habe diesen Kuchen unseren japanischen Freunden serviert, die uns zu Hause besucht haben. Wer japanische Desserts kennt, weiß – sie sind meist sehr dezent süß. Meinen Gästen hat der Kuchen so gut geschmeckt, dass sie sogar ein zweites Stück wollten (was bei Japanern nicht so oft vorkommt :)), also habe ich wohl die Zuckermenge perfekt getroffen – für ihren Geschmack. Wenn ihr es lieber süßer mögt, gebt 30–40 g mehr Zucker in den Teig. Natürlich hängt das auch von der Säure oder Süße der Äpfel ab.
Ich bin mir sicher, dass der Kuchen auch mit Zimt statt Vanille wunderbar schmeckt – also probiert ruhig verschiedene Varianten aus!
Ein weicher, saftiger Kuchen – dezent süß, duftend nach Vanille und sonnigem Herbst. In diesem Rezept könnt ihr die Vanille durch Zimt ersetzen oder ergänzen – der Geschmack wird dadurch traditioneller.
Zutaten
4 Eier
140 g Zucker (oder 180 g, wenn ihr es süßer mögt)
Samen einer Vanilleschote oder ½ Teelöffel Vanillepulver
80 ml Pflanzenöl
2 Esslöffel griechischer Joghurt
270 g Mehl
1½ Teelöffel Backpulver
Eine Prise Salz
3 große Äpfel, in dünne Scheiben geschnitten
Für die Brandteigcreme-Spirale:
1 Ei
50 g Zucker
¼ Teelöffel Vanillepulver
30 g Speisestärke
240 ml Milch
Eine Springform (20 cm Durchmesser) sowohl am Boden als auch an den Seiten mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen.
In einer Schüssel (oder in der Schüssel einer Küchenmaschine) Eier mit Zucker und Vanille schaumig schlagen. Öl und Joghurt hinzufügen und weiterschlagen, bis alles gut vermischt ist. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und vorsichtig unterrühren, nur so lange, bis ein glatter Teig entsteht.
Etwa ein Drittel des Teigs in die vorbereitete Form geben und gleichmäßig verteilen. Die Hälfte der Apfelscheiben darauf legen. Ein weiteres Drittel des Teigs darüber gießen, die restlichen Apfelscheiben darauflegen und mit dem restlichen Teig abschließen.
Für die Brandteigcreme: Ei mit Zucker und Vanille schaumig schlagen, dann die Stärke einrühren. Die Milch aufkochen, eine Kelle heiße Milch zur Eiermasse geben und ständig rühren. Dann nach und nach die restliche Milch einrühren. Die Masse zurück in den Topf gießen und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sie stark eindickt. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und spiralförmig von der Mitte aus auf den Kuchen spritzen.
Etwa 50–60 Minuten backen, bis der Kuchen schön goldbraun und durchgebacken ist. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Originalrezept https://nidosreceptai.lt/sveicariskas-obuoliu-pyragas/